![]() | Mehrdeutige Seitennamen |
|||||||||||
Home Neues TestSeite Forum Suchen Teilnehmer Communities Ordner Index Hilfe Einstellungen Ändern |
PD
Bei klassischen Wikis ist der Titel der Seite zugleich ihre Adresse. Das schafft Einfachheit, unterbindet aber Experimente.
Einige Wikis (zum Beispiel CoForum Diskussion solcher Features läuft auch unter "FacetWiki?" und ...
ToDo
Frage: Ist das das gleiche wie MultiLinking
Helmut: Weiß ich nicht. Wir haben noch keine konsistente Sprache dafür. Kannst du auf Beispiele der Verwendung, z. B. im CoForum
Thomas: Ob das die richtigen Bezeichnungen sind, weis ich auch noch nicht. Mir geht es darum, dass bei der Erzeugung einer Seite, diese eine ID bekommt, die eindeutig immer wieder auf diese Seite zeigt, unabhängig von späterer änderung des Titels der Seite etc..
PermaLink? habe ich aus dem Blog - Context
Ein als Beispiel die möglichen Namen für Seite 320 (Fischbecken) im CoForum
Vorteile sind bisher:
![]() ![]() Thomas: Deshalb ist es mir mitlerweile wichtig, das es eine ID gibt, die auf eine Seite zeigt. Die Seite kann dann sich langsam dazu entwickeln immer besser die Idee / das Konzept zu beschreiben, den Titel zu verbessern, verschiedensprachliche Titel zu haben etc.
Durch die Einführung einer SeitenID
NamenNormalisierung? finde ich aber auch eine sehr gute Idee, war nur bisher zu faul, das zu implementieren.
Groß-Klein-Schreibung sollte unerheblich sein. Ob CamelCase Bei Weiterleitungen und Aliases ist immer die Frage: soll das eine zusätzliche Information sein ? Ich denke, dass eine Seite selbst bescheid wissen muss, wie sie erreicht werden kann.
Als nächste Stufe in CoForum
Eine weitere Stufe wären Kontext-Sensitive Titel. Kontext-bestimmend wäre dann zum Beispiel Sprache , Singular/Plural, Langform oder Kurzform. Helmut: Meinst du mit ID, dass eine Seite (so wie im SWikiWiki) primär eine Seitennummer hat und der Titel etwas sekundäres, damit problemlos änderbares, ist? Thomas: Ja. Ich kenne aber SWikiWiki nicht. Helmut: Soweit ich mitbekommen habe, führt das in andere Arten von Problemen. Z. B. müssen externe Links dann IDs verwenden (sind nicht mehr aus dem Gedächtnis möglich) und ein Kopieren zwischen Wikis wirft auf einmal Probleme auf, die es vorher nicht gab.
Thomas: Das muss nicht so sein. Es gibt immer noch einen ausgezeichneten Namen, mit dem der Inhalt auch angezeigt wird.
Alle Links, die innerhalb des Wiki auf die Seite linken, linken auch per URL
Helmut: Wieso "einen" Namen, ich dachte dann kann eine beliebige Liste von Namen damit verbunden werden? Die Frage ist, ob es insgesamt ein Vorteil ist. Hast du es im CoForum
Thomas: Ja, es ist implementiert. Du siehst davon zumeist nicht mehr, als dass in der URL
OrdnerWikiFeatures | |||||||||||